Kinder besser verstehen -
Das Schulkind
bei Karina von eine familiensache
Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren. Wir beleuchten in sieben Kurseinheiten unterschiedliche Themen und natürlich auch viele individuelle Fragen.
Wir befassen uns mit den Grundlagen der kindlichen Entwicklung. Aktuellste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung sowie Evolutions- und Neurobiologie bilden die Basis der Kursinhalte. In jeder Kurseinheit kannst du Impulse für deinen Familienalltag mitnehmen.
Es geht darum, das Verhalten unserer Kinder als wertvolles Signal für emotionale Bedürfnisse und Gefühle verstehen zu lernen. Daneben hinterfragen wir alte Glaubenssätze, decken Erziehungsirrtümer auf, reflektieren die eigene Biografie und entwickeln neue, individuelle Handlungsalternativen für den Familienalltag. Ganz nach dem Motto „Du bist okay, so wie du bist!“, zeige ich dir einen konstruktiven Weg zu einer bindungs- und beziehungsorientierten Elternschaft.
Darüber hinaus bietet der Kurs auch Zeit und Raum für den Austausch untereinander.
Kursinhalte:
- Erziehungsmythen und ein neuer Blick auf Kinder - von der ERziehung zur BEziehung
- Wackelzahnpubertät - Welche Entwicklung durchlebt mein Kind? über die Bedeutung von Autonomie und Verbindung
- Dialog mit Schulkind statt Strafen und Konsequenzen - neue Handlungswege finden und gehen
- Schuleintritt, -wechsel - Wie funktioniert das Schulsystem? Wie lernen Kinder? Vertrauen ins Kind stärken
- Alltag mit Schulkind - Struktur, Freizeitgestaltung, Umgang mit Überforderung, Ängsten und Aggressionen, Taschengeld, kompetenter Medienumgang
- Schulfrust vs Schullust - fördern und fordern, Konflikte in der Schule, Elterngespräche, schlechte Noten, Hausaufgaben
- und viele weitere Themen
Sei dabei!
7 Abende
donnerstags, jeweils von 19-21 Uhr
15.2. | 22.2. | 7.3. | 14.3. | 4.4. | 11.4. | 18.4.
189,- € pro Person (339,- € Paarpreis, Ratenzahlung ist möglich)
max. 10 Teilnehmer
inkl. wöchentlichen Handouts, kursbegleitenden Handouts und WhatsApp-Gruppe zum Vernetzen und weiteren Austausch
Anmeldung und weitere Infos unter:
Karina Franzke
[email protected]
www.eine-familiensache.de
Nachricht an 0173 9279685
Instagram: @eine_familiensache